Therapien
- Bobath-Therapie
- Vojta-Therapie
- Brügger-Therapie
- Schroth-Therapie
- Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis
- Manuelle Therapie
- Therapie nach Cyriax
- Bechterew-Gymnastik
- Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
- Fango
- Heißluft
- Massage
- Elektrotherapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Tinnitus-Behandlung
- Sanfte Chiropraktische Behandlung
- Cryo-Therapie
- Fußreflex-Massage
- Rheuma-Behandlungen
- Schlingentisch
- Reflex-Massage
- Atemtherapie
- Sport- und Unfallverletzungen
- Orthopädische Behandlungen
- Wellness-Massage
- Medizinisches Rückenzentrum nach Richtlinie der Sporthochschule Köln
- MTT zum Aufbau der Gesamte Rumpfmuskulatur
- Training der Muskulatur der Halswirbelsäule
- CMD-Therapie
- Hausbesuche
Vojta-Therapie
Vojta-Therapie ist nach dem tschechischen Arzt Dr. Václav Vojta benannt.Durch gezielten Druck auf sogenannte Reizzonen werden Reaktionen im ganzen Organismus ausgelöst.
Der Körper antwortet mit angeborenen Bewegungsmustern.
Die Therapie wird – unabhängig vom Alter des Patienten – bei Störungen des zentralen Nervensystems eingesetzt, z. B. bei Schlaganfall, Parkinson oder kindlichen Entwicklungsverzögerungen.
Bei diesen zentralen Bewegungsstörungen ist die Wahrnehmung gestört und motorische Abläufe werden oft von abnormen oder einseitigen Bewegungsmustern eingeschränkt.
Daher muss das Gehirn die Möglichkeit erhalten, physiologische Bewegungsabläufe und Körperhaltungsmuster zu speichern, um sie dann im Alltag zu nutzen.
Es gibt eine besondere Reflexschulung nach Vojta, die speziell auf Kinder zugeschnitten ist.
Hier ist es wichtig, mehrfach pro Tag die Bewegungsmuster Reflexumdrehen und Reflexkriechen auszulösen.
Die Vojta-Therapie ist besonders hilfreich, wenn Kinder motorisch wenig aktiv sind oder Muskelschwächen aufweisen, z. B. bei einer Armlähmung.
Der Erfolg einer Vojta-Behandlung ist von der Grunderkrankung sowie der Übungsfrequenz und Genauigkeit abhängig.
Eine wichtige Aufgabe des Vojta-Therapeuten ist daher die Therapieanleitung der Eltern oder Bezugspersonen.

Wo finden Sie uns
-
Lambert Dirriwachter
Physiotherapie am Grünewald UG
Osteopathische Techniken
für Säuglinge, Kinder und Erwachsene
Grünewalder Straße 35
42657 Solingen
Telefon: 0212-20 74 78 -
Telefonische Anmeldung:
Montags bis Freitags
09:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 18:00 Uhr
Behandlungszeiten:
07:30 bis 18:00 Uhr
und nach
telefonischer Rücksprache
Hausbesuche:
nach Absprache
Parkplatz am Haus