Therapien
- Bobath-Therapie
- Vojta-Therapie
- Brügger-Therapie
- Schroth-Therapie
- Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis
- Manuelle Therapie
- Therapie nach Cyriax
- Bechterew-Gymnastik
- Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
- Fango
- Heißluft
- Massage
- Elektrotherapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Tinnitus-Behandlung
- Sanfte Chiropraktische Behandlung
- Cryo-Therapie
- Fußreflex-Massage
- Rheuma-Behandlungen
- Schlingentisch
- Reflex-Massage
- Atemtherapie
- Sport- und Unfallverletzungen
- Orthopädische Behandlungen
- Wellness-Massage
- Medizinisches Rückenzentrum nach Richtlinie der Sporthochschule Köln
- MTT zum Aufbau der Gesamte Rumpfmuskulatur
- Training der Muskulatur der Halswirbelsäule
- CMD-Therapie
- Hausbesuche
Bechterew Gymnastik
Die wichtigste Säule in der Morbus Bechterew-Therapie ist die konsequente und regelmäßige Gymnastik.Aktive Bewegungsübungen sind in jedem Erkrankungsstadium die wichtigsten Maßnahmen.
Im Frühstadium dienen sie dazu, der Fehlhaltung des Bewegungsapparates, der Versteifung der Wirbelsäule oder anderen möglichen Spätfolgen der Erkrankung vorzubeugen. Wenn die Krankheit weiter fortgeschritten ist, richtet sich die physiotherapeutische Behandlung nach den jeweiligen Symptomen.
Entsprechend Ihrer Beschwerden wird eine individuell gestaltete Behandlung durchgeführt. Dazu gehören z.B. Elemente der Brustkorbmobilisation, Atemverbreiterung, Schulung der Wirbelsäulenbeweglichkeit, Mobilisation eingeschränkter Gelenke, Training der Bauch- und Rückenmuskulatur.
Regelmäßige Übungen erhöhen die Beweglichkeit bzw. den Bewegungsradius bestimmter Gelenke. So fällt es Ihnen leichter, sich ohne Schmerzen zu bewegen. Gezieltes Training bewirkt, dass Knochen, Knorpel und Muskeln besser durchblutet und versorgt werden. Dadurch verbessern sich auch Muskelkraft und Ausdauer. Idealerweise machen Sie die Übungen, die Ihnen Ihr Therapeut gezeigt hat, auch zu Hause und integrieren Sie fest in ihren Tagesablauf. Am besten bringen Sie schon morgens Ihren Körper mit ein paar Übungen in Schwung. So bekämpfen Sie Schmerzen und Morgensteifigkeit und starten dynamisch in den Tag.
Wo finden Sie uns
-
Lambert Dirriwachter
Physiotherapie am Grünewald UG
Osteopathische Techniken
für Säuglinge, Kinder und Erwachsene
Grünewalder Straße 35
42657 Solingen
Telefon: 0212-20 74 78 -
Telefonische Anmeldung:
Montags bis Freitags
09:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 18:00 Uhr
Behandlungszeiten:
07:30 bis 18:00 Uhr
und nach
telefonischer Rücksprache
Hausbesuche:
nach Absprache
Parkplatz am Haus